Hochschule Schmalkalden Fakultät Maschinenbau  Angewandte Kunststofftechnik

Willkommen bei der Angewandten Kunststofftechnik

Die  Angewandte Kunststofftechnik unter Leitung in der Doppelspitze von Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul und Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth gehört zur Fakultät Maschinenbau.

Das Fertigungslabor befindet sich im Haus G, Raum 0114 das Analytiklabor befindet sich ebenfalls im Haus G, Raum 0010. Das Labor für Produktentwicklung befindet sich im Haus D, Raum D0004. Einen virtuellen Rundgang durch beide Labore finden Sie unter folgenden Links: Haus G  bzw.  Haus D.

Das Labor erfüllt nicht nur seinen im Rahmen der Lehre bestehenden Auftrag zur Vertiefung der in den Vorlesungen gewonnenen Kenntnisse, sondern schafft durch Kooperationen und Partnerschaften mit Unternehmen der regionalen und überregionalen Wirtschaft einen (bidirektionalen) Wissenstransfer zwischen Lehre und Industrie (Wissenschaft und Wirtschaft). Das Labor steht der Industrie auch als Dienstleister in F&E-Projekten, Analytik und Beratung zur Seite. Zudem ist das Labor für Angewandte Kunststofftechnik Mitglied im Forschungsschwerpunkt "Produktentwicklung und Werkzeugbau" der Hochschule Schmalkalden.

Mit der Berufung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth stellt sich das Labor in der Öffentlichkeit unter der Doppelspitze Roth/Seul dar. Entsprechend wurden die jeweiligen Kompetenzen in dem wissenschaftlichen Gebiet der Kunststofftechnik der gemeinsamen Laborleitung gebündelt und aufeinander abgestimmt.

Die gesamtwissenschaftliche Ausrichtung wird auf den nachfolgenden Seiten ausführlich dargestellt.

Praxisforum Werkzeugbau 2022

Mit der Veranstaltungsreihe «Praxisforum Werkzeugbau», die erstmals im September 2019 in Zwickau stattfand, schlossen sich der VDWF und die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie zusammen, um die Zukunft der Werkzeugbaubetriebe zu betrachten und wegweisende Impulse für eine erfolgreiche Digitalisierung und Globalisierung zu geben. Mit der WBA als führendem Partner des Werkzeugbaus in den Geschäftsfeldern Industrieberatung, Weiterbildung und Forschung hat der VDWF auch in dieser komplizierten Zeit den Anspruch, seine Mitglieder zusammenzuführen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Moulding Expo sowie der Hochschule Schmalkalden und mit freundlicher Unterstützung von Meusburger realisiert. Also auf keinen Fall verpassen!

Für Teilnehmer ist die Veranstaltung kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 20. September 2022 online über folgenden Link an: www.vdwf.de/termine 

Programminhalt und Ablauf können Sie dem Flyer entnehmen: Flyer-Download

Friends & Family

Hochschule Schmalkalden | Fakultät Maschinenbau | Angewandte Kunststofftechnik
Gebäude G • Blechhammer 4-9 • 98574 Schmalkalden
www.angewandte-kunststofftechnik.deDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.